Was ist systemische Beratung und Therapie?  

Das zentrale Konzept der systemischen Beratung und Therapie ist es, Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen zu begreifen, sondern sie als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums. 


In der systemischen Beratung und Therapie können die verschiedensten Lebensthemen bearbeitet werden - berufliche Krisen, Konflikte in der Familie oder im Freundeskreis.


Was passiert in einer systemischen Beratung und Therapie?

Zunächst geht es darum, die Beziehungen in der Familie, im Freundeskreis oder im Team zu verstehen: 

  • Wer nimmt welche Rolle ein? 
  • Warum verhält sich eine Person auf diese bestimmte Weise? 
  • Wie interagieren die Menschen miteinander?

In der gemeinsamen Arbeit mit Ihnen konzentriere ich mich auf Ihre Ressourcen, die Sie schon in sich tragen und mitbringen, die Sie vielleicht selbst bei sich im Moment nicht sehen können.   

Dafür nutze ich unterschiedliche Methoden und Materialien, zum Beispiel das Familienbrett. 

Informationen zu Genogramm- und Skulpturarbeit sowie zur Methode des Interviewens folgen in Kürze.


Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.